Community Login  

   

Iai-Jutsu

iaijutsu01Eine andere Möglichkeit sich mit dem Schwert zu befassen, ist mit einer echten Klinge zu üben. In dieser Form der Übung wird das Schwert aus der Scheide gezogen, einige Schnitte gegen einen imaginären Gegner gemacht und wieder eingesteckt. Diese Art der Übung nennt man Iai-Do oder Iai-Jutsu.

In der Kashima gibt es eine Serie mit diesen Übungen. In anderen Schulen wird auch Iai-Do geübt. Die Schule Muso Shinden Ryu hat daraus ihre Spezialität gemacht. Als Zusammenfassung unterschiedlicher Schwertschulen wurde diese Stilrichtung Anfang des Jahrhunderts von dem Meister Hakudo Nakayama begründet. Meister Nakayama war ein persönlicher Freund und Anhänger von O Sensei Ueshiba. Es gibt ein Video, wo man Nakayama Sensei in einer Vorführung der Schule Muso Shinden im Aikikai Honbu Dojo (es war noch das alte) sehen kann.

Xavier Raphaël hat von dem Meister Floréal Pérez, Schüler von Malcolm Tiki Shewan (einer der bedeutendsten Iai-Meister im Abendland, eingeführt in Japan von Donn Draeger) zwei Jahre die Grundlage dieser Schule gelernt.

Iai-Do ist eine sehr gute Ergänzung zu anderen Kampfkunstarten, da die meisten äußerlich sind und das Iai-Do ausschließlich innerlich ist. Denn die Bewegung des Schwert widerspiegelt unseren inneren Zustand. Und es gibt keinen Gegner, den man beschuldigen könnte, wenn etwas schief läuft...

Das Üben des Iai ist auch eine interressante Vertiefung für alle, die sich mit dem Schwert sonst befassen. Es erlaubt zu erfahren, wie es sich fühlt mit einer echten (aber stumpfen) Klinge zu schneiden.